Historie - Impressionen von der Kürnburg / Bayerischer Wald

Stamsried liegt unmittelbar an der Grenze zwischen Vorderer Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald auf der nördlichen Seite des Regentales.
Auf der höchsten Erhebung, dem Kürnberg (570 m MSL), wurde die Kürnburg errichtet. Von unserer Ferienanlage aus ist sie nach 10 - 15 Minuten Fussweg erreicht.

Sitzplatz in einem über eine Wendeltreppe zu erreichendem Fenster.

Abendstimmung über dem Regental im November. Hier finden Sie Ruhe, Einkehr und Entspannung.

Abschied im Frühling 2022.Ein Tag einer kompletten Woche mit wolkenlosem Frühlingswetter nähert sich seinem Ende zu.

Der Specht

Er hilft Ihnen, die Burganlage zu finden und markiert als Wandersymbol den Waldlehrpfad.

Der Bergfried im stimmungsvollem Abendlicht.

Die herbstlichen Aufnahmen entstanden im November.

Das Regental im hellem Tageslicht.

Der ganze Bayerische Wald präsentiert sich zu Ihren Füßen.

Die Burganlage

Blick von der Aussichtsplattform.

Der Batterieturm

Eine trutzige Burganlage

Dieser Eindruck belohnt Sie, wenn Sie die Burg, nach dem kurzem Spaziergang vom Feriendorf her kommend, erreicht haben.

Der Batterieturm

aus Angreifersicht

Der Innenhof innerhalb der äußeren Ringmauer

hier hat es immer Überreste von Lagerfeuern

Die Aussenmauer

hat der Zerstörung nicht standgehalten

Bereits der Weg zur Burganlage ist ein Erlebnis.

Im Frühling ist der Buchenwald noch hell.

Aus solchen Steinen wurde die Burg gebaut.

Kein Stamsried-Besuch ohne Aufstieg zur Kürnburg.

hier unser Besuch Ende März 2025

Zurück zur Homepage Ferienhaus - Ferienwohnung Stamsried Bayerischer Wald

Weitere Informationen zu Geschichte und Freizeitmöglichkeiten erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Stamsried.